Recherche
Miért maradsz? / Meddig maradsz? (Warum bleibst du? / Wie lange bleibst du?) AT
eine künstlerische Recherche zum Thema Missbrauch in Liebesbeziehungen
Zwischen dem 10. und dem 23. März 2025 war ich in Budapest und habe gemeinsam mit Yvette Feuer (Leiterin der Theatergruppe Láthatáron Csoport - Horizon Group) und Puppenspieler Tibor Szolár eine künstlerische Recherche durchgeführt.
Ich begab mich auf eine intensive künstlerische Auseinandersetzung mit dem Thema „Gewalt gegen Frauen in Partnerbeziehungen“. In der ersten Phase führte ich eine Reihe ausführlicher Interviews mit Betroffenen (Frauen und Männer), Psychologinnen, Erfahrungsexpertinnen, Kolleginnen von Verbänden wie NANE und EMMA, sowie Aktivist:innen und Autor:innen.
Auf Grundlage dieser Interviews begannen wir mit der Entwicklung von Theatertexten, narrativen Überlegungen, szenischen Ideen. Unsere performative Recherche umfasste Bewegungsstudien, Studien zur Objektanimation und Materialperformance.
Zum Abschluss meines Aufenthalts ist uns die Entwicklung eines genreübergreifenden Konzeptes gelungen, die zur Entwicklung einer abendfüllenden Theaterproduktion führen wird.
